Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge angebahnt werden, können die übermittelten Daten auch zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Zudem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Die auf dieser Website erfassten personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta-/Kommunikationsdaten, Vertrags- und Kontaktdaten sowie Websitezugriffe handeln.

Das Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG (z. B. für die Speicherung von Cookies oder Zugriffe auf Endgeräteinformationen). Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Hoster:
Namecheap, Inc., 4600 East Washington Street, Suite 305, Phoenix, AZ 85034, USA
Website: https://www.namecheap.com

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit dem oben genannten Anbieter einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) geschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Hinweis zur Verantwortlichen Stelle

Verantwortliche Stelle:
JM Stern (Pseudonym)
Autorenwebsite – Informationen zum Buch „Glück? – Wie du es erschaffst, statt es zu suchen“
E-Mail: contact@jmstern.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt oder Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen.

Rechtsgrundlagen

Je nach Vorgang verarbeiten wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Bei Zugriffen auf Endgeräte gilt zusätzlich § 25 Abs. 1 TDDDG.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Eine Weitergabe an externe Stellen erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine rechtliche Verpflichtung besteht, ein berechtigtes Interesse vorliegt oder eine Einwilligung erteilt wurde. Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO.

Widerruf und Widerspruch

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Zudem haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO, inkl. Direktwerbung (Art. 21 DSGVO).

Beschwerde­recht

Betroffene haben ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, insbesondere im Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsortes oder des mutmaßlichen Verstoßes.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung der im Impressum/auf dieser Seite veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Wir verwenden technisch notwendige und – nach Einwilligung – ggf. weitere Cookies/Technologien. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder generell ablehnt. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Real Cookie Banner

Wir setzen die Consent-Lösung „Real Cookie Banner“ der devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling, ein, um Einwilligungen rechtssicher einzuholen und zu dokumentieren. Real Cookie Banner wird lokal betrieben. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Kontaktformular

Angaben aus dem Kontaktformular verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bzw. auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Anfrage per E-Mail/Telefon

Anfragen werden inklusive personenbezogener Daten zum Zweck der Bearbeitung gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich.

5. Newsletter

Newsletterdaten

Wenn ein Newsletter angeboten wird, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf ist jederzeit möglich, z. B. über einen Abmeldelink.

6. Plugins und Tools

Google Fonts (lokales Hosting)

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir lokal eingebundene Google Fonts. Es findet keine Verbindung zu Servern von Google statt. Infos: developers.google.com/fonts/faq, Google-Datenschutzerklärung.

7. Online-Marketing und Partner­programme

Affiliate-Programme auf dieser Website

Wir nehmen an Affiliate-Partnerprogrammen teil. Beim Klick auf entsprechende Links kann der Netzwerkbetreiber zur Provisionsabrechnung Cookies oder ähnliche Wiedererkennungstechnologien einsetzen. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der korrekten Provisionsabrechnung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine Einwilligung abgefragt wird, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Amazon Partner­programm

Anbieter ist die Amazon Europe Core S.à.r.l. Details siehe Amazon-Datenschutz.

Wichtiger Hinweis zu Cookies/Tracking (Amazon): Wenn Sie auf einen Amazon-Link klicken, kann Amazon Cookies auf Ihrem Endgerät setzen, um die Herkunft von Bestellungen nachverfolgen zu können (Affiliate-Provisionsabrechnung). Die Speicherung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (§ 25 Abs. 1 TDDDG). Die Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

Amazon ist nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF) zertifiziert: Teilnehmer-Info.

Google Translate

Zur mehrsprachigen Darstellung nutzt diese Website den Übersetzungsdienst Google Translate. Beim Aufruf einer Seite kann Google Daten (z. B. IP-Adresse, Spracheinstellungen) verarbeiten. Anbieter ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy.